Hutmuseum & das zweitausendeinhundertzweiundzwanzigste Gedicht

Deutsches Hutmuseum in Lindenberg im Allgäu

Hutmachertricks

Man schleift mit einer Haifischhaut
Die Filzschicht zum Velours.

Wer das sich unter Wasser traut,
Veredelt jede Schur.

Waldseebad & das zweitausendeinhunderteinundzwanzigste Gedicht

Im Waldseebad von Lindenberg im Allgäu

Der Waldsee zu Lindenberg

Entlärmt und sehr bewärmt
Lieg ich auf Badeinselplanken,
Lidschwer, voll Gedanken,
Im Lindenberger Moorsee.

Wenn ick von Thermik schwärmend
Zu der Spenderin emporseh,
Kitzelt hier blinzlig manch Blitz meine Blicke.

Schwitzig erhitzt wie nach zu viel Geficke.

Unter Forellenbeobachtung & das zweitausendeinhundertzwanzigste Gedicht

Am Mittersee bei Reit im Winkl und Ruhpolding

Gewitter in den Bergen

Skeptisch richtet sich mein Blick zu den allerschwärzesten Wolken hinauf,
Die seit Wolkengedenken im Diesseits sich türmten.
Mein hektischer Lauf nimmt noch weiter an Fahrt auf
Passiert all die zukünftig hilflos Beschirmten.

Der Wumms des Donners, der Knall seiner Peitsche,
Der Hieb der Akustik, die Schärfe vom Blitz -
Ich seh, bis zum Bahnhof ist's nicht mehr so weit, schä-
Le mich aus dem Unding gen trockenen Sitz.

Nie lauter, nie doller, nie wütend war letztlich,
Was mir an Gewittern begegnet' -
Schaut, welch ein rasiertes Gebölk von Entsetzlich!

Bisher hat's nur immer geregnet ...

Ramsauer Zauberwald & das zweitausendeinhundertneunzehnte Gedicht

Ramsauer Ache im Zauberwald

Ramsauer Ache

Nach einem harten Absturz
Wirkt der Wald gleich zauberhaft,
Das "Ach!" strömt sich zur Ache,
Beschirmt vom laubnen Dache.
Das "hin-" wird wieder "aufgerafft" -
Nach einer Flasche Blutwurz.

Königssee & das zweitausendeinhundertachtzehnte Gedicht

Blick von St. Bartholomä Richtung Schönau am Königssee

In den Echokammern

Oh, es dürsten solch guideklamme, teigige Zeiten
Nach zackigstramm likebaren Eindeutigkeiten!

Zauberwaldinseln & das zweitausendeinhundertsiebzehnte Gedicht

Zauberwald-Inseln im Hintersee bei Ramsau

Sommerregen

Der Sommerregen prasselt scharf
Aus ächzender Erschöpfung.
Ich meine schon, dass er das darf -
Die bass aparte Tröpfung,
Sie eicht so satte Freude ein
Auf wiederkehr'nden Sonnenschein.

Obersee & das zweitausendeinhundertsechzehnte Gedicht

Der Obersee beim Königssee

Vulnerabel

Wo 'ne Autorität
Nur besteht
Als Gebaren,
Sind alle Kinder allein zuhaus.

Bis sich jemand ergeht
Als Prophet
Von Gefahren.

Schon drängt's sie nur schnellstmöglich raus.

Königsseefähren & das zweitausendeinhundertfünfzehnte Gedicht

Königssee Fähranleger in St. Bartholomä

Die touristische Fährfahrt

Hier streuen sich oft gut versteckte,
Aufgezäumte Dialekte
In argbefreiter Wildheit aus.

Die Gruppenzugehörigkeit
Macht schwuppdiwupp sich hörbar breit
Und reitet auditiven Graus.

Badeplatz Bartholomä & das zweitausendeinhundertvierzehnte Gedicht

Königssee Badestrand in St. Bartholomä

Heute im König

Als Toter Mann im Königssee -
Mehr Leben passt in Niemanden rein!
Das Wasser kühlt, verwöhnt mich, re-
Animiert lustvoll mein Sein.

Nie sah ich meine Hand so klar
Durch eine Sphäre schweben -
Und plötzlich scheint es offenbar
Nur wenig mehr zu geben.

Ein Toter Mann plantscht nicht mehr rum,
Lässt sich genüsslich treiben,
Genügt sich selbst als Publikum
Und seufzt: "So darf es bleiben!"

Röthbachfall & das zweitausendeinhundertdreizehnte Gedicht

Der Röthbachwasserfall beim Königssee

Am Röthbachwasserfall

Wie ich hier undramatisch schau
Auf jenen höchsten Wasserfall,
Mein ausgelatschtes Brötchen kau.
Wie mich ein schaudernd Überall
Umrauscht, das jener spendet.
Wie ich noch wortlos weiterkau,
Vom Sonnenschein geblendet.
Wie spät ich noch vom Aufstieg schwitz,
In Ruhe abgeflaut ...

Probiert, wie ich, einst diesen Sitz,
Derweil ihr Demut kaut!

Seiten

Frank Klötgen - Post Poetry Slam - immer frische Gedichte & Fotos RSS abonnieren