Liebe und Beziehung

Klassische und sehr unklassische Liebesgedichte.

Telemoritz & das zweitausendfünfhundertdreiundsechzigste Gedicht

Fernsehturm von Hannover, vom Hauptbahnhof aus

Soloankunft

Nur i kam an in Surinam.
Zwar war i, als der Plan begann,
Mit einer Absicht noch zusamm'n -
Doch hab'n wir uns getrennt.

Zum fad normalen Irgendwo
Verkommt auch Paramaribo,
Wenn niemand es erkennt.

Camping & das zweitausendfünfhundertachtundzwanzigste Gedicht

In einem Bierzelt der Wiesn 2024

Unter Unbekannten

Sei und bleibe Lichtblick - mir scheint
Als wüchse der Dunkelheit Kraft ohne Maß.
Es ist dein Kostüm ihr natürlicher Feind
Und wallt ums Musikstück, das ich schon vergaß.

Wir wahren den Abstand, doch sind nicht entfernt -
Wie ein Liebespaar ohne Vollzug.
Dies ist mir Geschenktes und nicht bloß erlernt:
Ein Lichtblick. Vielleicht auch Betrug.

Sungai Sarawak & das zweitausendvierhundertdreiundfünfzigste Gedicht

Der Fluss Sarawak bei der Stadt Kuching

Normromantik

Romantik nimmt Platz auf den günstigsten Plätzen
Per "Man muss mich mögen, so stumpf, wie ich bin!"
Mit Ansprucherheben wird man sie vergrätzen -
Sie gibt sich den gängigsten Strickmustern hin:

Rosen, Sonnenuntergänge,
Dösende Pianoklänge,
Weinglas-Paar (besonders teuer),
Schummrig Light und Lagerfeuer,
Venedig- und Paris-Ausflüge,
Komplimente bis zur Lüge,
Schnell zufrieden, voll empathisch,
Niedrigschwellig, demokratisch.

Romantik ist - einfach - für alle - zu haben -
Die unprätentiöse der wertvollen Gaben.

Lamp/Bear 10 & das zweitausendvierhundertzweiundfünfzigste Gedicht

Lamp/Bear von Urs Fischer am Hamad International Airport in Doha

So viel is gewiss, daher

Misses, please listen:
Kisses in Kissen
Einmal experienced - nie wieder missen!

Plaza Vieja & das zweitausendvierhundertfünfundzwanzigste Gedicht

Die Plaza Vieja in Alt-Havanna, Kuba.

Einladung/Upload

Durch Wartebalkenladezeiten
Magst du mich als mein Star begleiten -
Gewahr, ich hab mich allzubald
Zurück ins Upload-Lot gekrallt
Und Deiner dann vergessen.

Bis dahin sei mein Sternenzelt -
Und gern könn'n wir in jener Welt
Gemütlich abendessen!

Unbekannter Vogel & das zweitausenddreihundertsechsundvierzigste Gedicht

Ein Graurücken-Wassertyrann auf der Ilha Grande

Tramschwärmerei am Morgen

Die frischgeduschte Raucherin
Bestäubt mit sweetem Immerhin
Mein unbedecktes Ohr.

Sie steht somit nur einen Schritt
Vor zugeneigtem Hirnzutritt -
Ihr Flair geht schon mal vor.

Wie Cremedusche und Nikotin
Geschminkte Umlaufbahnen zieh'n,
Bezaubert die Verruchte.

Die frischgeduschte Raucherin
Bethront des Tages Neubeginn
Wie eine lang Gesuchte.

Blaubrustpipra & das zweitausenddreihundertsechsunddreißigste Gedicht

Blaubrustpipra bei Lopes Mendez

Zu einsam für ein schönes Lokal

Zu einsam für ein wirklich schönes Lokal,
Sitze ich froh nun im Stilkompromiss.
Ich bin mir für jeden Genuss zu egal -
So ohne Company der Miss.

Die halbschönen Sachen sind dann mein Verwöhnen,
Das "da schau her, na immerhin!" -
Für die Spitze und ihr heit'res Heiteitei löhnen,
Macht ohne dich so gar kein'n Sinn!

Mag nicht die Höhen des Geschmacks
Im Einzelgang erklimmen.
Und so genieß' ich etwas lax -
Und lass es preislich stimmen.

Karlsruher Südflair & das zweitausenddreihundertundneunte Gedicht

Im Botanischen Garten vom Schloss Karlsruhe

Italienische Reise, letzter Teil

Recht bald ward hier alle Amore verflogen -
Sie hat halt zu hart mir am Ohre gezogen.

Isarente & das zweitausendzweihundertsiebenundneunzigste Gedicht

Ente am Isarufer bei Oberföhring

Intro zu "Hier ruht unsre viel zu früh von uns geschiedene Dorothee-Cosima"

Weitere Teile des Großgedichts: Der Anblick, Die Ansprache, Die Anmaßung

Dass ich nach einem müden Leben
Nun hier vor Ihrem Grabstein steh -
Oh, Cosima! Oh, Dorothee! -
Lost mich zu den Gewinnern.
Doch lost bin ich im Innern, ja -
Oh, Dorothee! Oh, Cosima! -
Verdammt mich zu erinnern,
Dass einstmals sich Götter und Engel erbarmten,
Mich einzugruppier'n mit der Doppelbenamten -
Die Begegnung mit Dorothee-Cosima
Kam meiner Einfalt Segnung nah!

Paketposthalle & das zweitausendzweihundertfünfundneunzigste Gedicht

Die ehemalige Paketposthalle nordöstlich der Friedenheimer Brücke

Die Ansprache (Etappe 2: Unausgesprochenes)

Teil des Großgedichts "Hier ruht unsre viel zu früh von uns geschiedene Dorothee-Cosima")

Ein Balsam von Wörtern ergießt sich in Worte
Und hinter uns schließt sich Elysiums Pforte.
Oh, könnte ich sie bloß versteh'n -
Oh, Cosima! Oh, Dorotheen!
Jedoch die Wucht der Sehnsucht raubt
Mir alle Sprache aus dem Haupt -
Und den Versuch, sich auszutauschen
Umwuchert rasch ein Sinnesrauschen.

Jener warme Wind Ihrer Wortproduktion
Ist All wie -gegenwärtig -
Er strahlt auf mich Vasallenlohn -,
Dies Adressat-Sein ehrt mich!

Doch nun, da Ihr mich angesprochen,
Hab' ich doch nicht grundlos hier Lunte gerochen?!
Schon kann mein Begehr'n alten Träumen nicht gleichen -
Vordem Unerreichbares will nicht mehr reichen!
Der Traum muss Exzess sein – er koste, was wolle!

Im steten Erheben beim Streben nach mehr
Entreißt's alle Rösslein vom Zaum der Kontrolle -
Was stillt ihren Willen und wo nehm' ich's her?!
Ermächtigt sich Unflat des weit'ren Betragens? -
Das ist im Behagen die Frage des Fragens!

Die Räudigkeit solcher Gedanken bereuend,
Doch weitere Hürden und Schranken nicht scheuend,
Kann ich nach Geneigtheit verheißenden Zeichen
Nicht unversuchend von Euch weichen!

Will nicht ein schaurig-schwüler Duft
Grad Eurem Kleid entsteigen?!
Ist's nicht, dass süß das Schößlein ruft,
In Blöße sich zu zeigen?!

Vielleicht lenkt mich ein Missversteh'n -
Ganz sicher ist's mir anzuseh'n,
Oh, Cosima! Oh, Dorotheen!
Der Bindestrich entwindet sich
Und nennt sich fortan Trennungsstrich.
Er bricht unser Gesprächlein ab,
Stößt jäh mich Elenden ins Grab!

Zwei edlen Namen galt mein Sehnen -
Und jeder wähnt mich abzulehnen!
So endet alles offenbar,
Oh, Dorothee! Oh, Cosima!
Ein Mehr an Verkehr werdet Ihr mir nicht schenken -
So bleibt nur, dies selbst mir zusammenzudenken!

Seiten

RSS - Liebe und Beziehung abonnieren