Ski & Sport

Skifahren und andere Sportarten/sportliche Bewegungen in Reimform.

Nördlingen & das zweitausendsechshundertsiebenunddreißigste Gedicht

Gerd Müller Platz in Nördlingen

Erinnerungen am Denkmal (von Gerd Müller)

Man rauchte außer Rand und Band,
Auch wurd' viel Bier gesoffen.
Was ich an alldem bloß verstand
War: Der Bomber hat wieder getroffen.

Ich, der ich sonst stets im Mittelpunkt stand,
Fand nicht richtig in die TV-Partie -
Denn meine Mannschaft war gebannt
Vom den Schlusspfiff sich nähernden Genie.

Als ich erwachsen ward genannt,
Erlas ich dann betroffen:
Das Nachspiel gab sich eklatant,
Denn der Bomber hat zu viel gesoffen.

Nun schau von eines Platzes Rand
Ich (voller Zichtennostalgie)
Auf die Treffsicherheit, in ein Denkmal gebannt,
Von dem an den Schlusspfiff verlor'nen Genie.

Einsamer Kämpfer & das zweitausendsechshunderteinundzwanzigste Gedicht

Das Rotwandhaus auf dem Weg zum Gipfel

Anbaden am 9. März

Das ist nicht belebend!
Das friert alles ein.

Diese Schönfärberei, das könnt anregend sein,
Ignoriert doch wohl wissentlich jenen Moment,
Da das Frösteln sich einschießt
Und die Muskelkraft abfließt,
Jeder Hautfleck vor Kälte erbrennt.

Vielleicht hilft ja nur Disziplin in dieser Frage?
Vielleicht braucht's auch nur einfach noch mehr warme Tage.

Blick ins Tal & das zweitausendsechshundertneunzehnte Gedicht

Alpendohle am Rotwandgipfel

Gipfelkreuz

Ohne diesen letzten Schritt
Wär der Marsch ohne Wert uns geblieben.
Doch hat sich das "Sorry, heut bin ich nicht fit!"
Dann wie von selbst vertrieben.

Auf dass mir dies zu andrer Zeit
Und anderer Gelegenheit
Nur ebenfalls gelänge!

Denn allzu oft schon bremste mich
Ein "Alter, ey, das stemmste nich!"
In des Verzagens Fänge.

Selbstbild & das zweitausendfünfhundertneununddreißigste Gedicht

Essen Light Festival 2024 - der Kennedyplatz mit "Big Picture" als Gesamtkunstwerk vom ungarischen Künstler Peter Kozma

Abwesenheitsnotiz aus dem Halbfinale (Juli 2024, Rückblick 7c)

Die deutsche EM-Elf erhält nette Noten,
Doch stoppten den Sommertraum spanische Pfoten.

Wurst-Gurken vor Schiller & das zweitausendfünfhundertvierte Gedicht

Gurken von Erwin Wurst im Furtwänglerpark in der Salzburger Altstadt vor der alten Universität mit Schiller-Denkmal

Crossover-Riposte auf "Ich bin erst kurz beim Fußballkampf gewesen" von K. Valentin und "Die Gurke" von I. Hoppe-Grabinger

Beim Fußballkampf der Gurken

Wenn unsre Gurkentruppe doch Bananenflanken schlüge ...!
Unter Fremdfans-Fahnen: Des Entsetzens blanke Züge,
Weil unsre Schurken-Gegner mal bekäm'n was auf die Rübe -
Und mir wär meine Birne nicht von Abstiegsängsten trübe.

Wie schafft man solch Gegurke mit Tomaten vor den Augen?
Ach, würd vom Junggemüse doch ein einz'ger Sprößling taugen!
Der Trainer kreischt: "Du Lauch, nimm dir die Bohnen aus den Ohren!"

Wie stets hat unser Gurkentrupp dann höchst verdient verloren.

Neueinstieg & das zweitausendvierhundertzweiundachtzigste Gedicht

Einstieg in die Nordsee am Deich zwischen Meldorf und Büsum

Fahrradtour um Meldorf

Heute hab ich erfahren, was Gegenwind ist,
Der dich - einmal durchkämpft - auf dem Rückweg beswingt.
Ein Gleichstand, der sich wie ein Vorteil bemisst,
Weil dir zum Finale Erleichterung winkt.

Röthbachfall & das zweitausendeinhundertdreizehnte Gedicht

Der Röthbachwasserfall beim Königssee

Am Röthbachwasserfall

Wie ich hier undramatisch schau
Auf jenen höchsten Wasserfall,
Mein ausgelatschtes Brötchen kau.
Wie mich ein schaudernd Überall
Umrauscht, das jener spendet.
Wie ich noch wortlos weiterkau,
Vom Sonnenschein geblendet.
Wie spät ich noch vom Aufstieg schwitz,
In Ruhe abgeflaut ...

Probiert, wie ich, einst diesen Sitz,
Derweil ihr Demut kaut!

Holguín Parkstreifen & das zweitausendachtzigste Gedicht

Parkstreifen in Holguín

Feststimmung auf E (Olypark)

Neben den Bestzeitpodesten mal eben
Lässig ein Fest bester Zeiten erleben

Scharnitz, Ortsausgang & das zweitausenddreiundfünfzigste Gedicht

Erster Ausblick auf dem Wanderweg zum Isarursprung

Zum Isarursprung

Nicht schon in Scharnitz "war'n Witz!" sagen!
Mal'n Wahnsinnsmarsch statt gar nichts wagen?
Wenn, ohne car zur Isarquelle -
Fahr Rad zu der Karwendel-Stelle!

Durchblick & das zweitausendvierzigste Gedicht

Blick auf Schloss Spiez

Zum Loch im Schritt meiner Lieblingsbuxe

Es leistet die Hose grad da sich ein Loch,
Wo auch meine Unterbux leckt.
So zeigt sich falthaarig ein Sackstückchen noch,
Obschon rundum doppelt bedeckt.

Doch, Freunde, vielleicht gibt's im Rund dieser Welt
Zehn Menschen, den'n solche Entblößung gefällt!?
Die mit jener Entdeckung Schwung
Nebst Mannschaftsportsbegeisterung
Beschließen, zum Team sich zusammenzuschließen,
Und mit mir trainieren das Fußbälleschießen!?
Wir hangeln uns von Sieg zu Sieg
Hin zum Gewinn der Champions League!
Und in Interviews wird oft gefragt, wie es kam,
Dass sich diese Mannschaft formierte -
Dann wühle ich just den Teil Sack aus der Scham,
Der einst durch mein Hosenloch stierte.

Ein Augenblick Hoden - wie kurz auch - vermag,
Den Lauf aller Bälle zu ändern ...
Zeig dich unbeeindruckt von Moden und trag
Mit Stolz den Verfall von Gewändern!

Nur du konterst bar der Erkenntnis vom Zweck:
"Jetzt echt: Diese Hose - wirf endlich mal weg!"

Seiten

RSS - Ski & Sport abonnieren