Tabak & Alkohol

Genussmittel in der Lyrik: Zigaretten, Alkohol und andere Drogen. Verse übers Saufen, Qualmen und Wegdriften.

Burg Bentheim & das eintausendneunhundertzweiunddreißigste Gedicht

Burg Bentheim und Bismarck-Statue

Auf Lösungen!

Ich habe heut eine sehr schöne Idee
Aufgelöst in Alkohol,
Dessen Drang nach Zerstörung ich schlecht widersteh,
Ruft irgendwo ein Vers: „Zum Wohl!“

Es blieb bloß ein Rest von Rosinenteilgröße,
Umsudelt von keimigen Seim.
Mich schämte so sehr ob der Farce seiner Blöße,
Dass ich mir erspart jeden weiteren Reim!

Rabat Beach & das eintausendneunhundertste Gedicht

Blick auf den Strand von Rabat

Afterworkbar (Der erste Menkenkevers)

Zu viel Menkenke, zu wenig Getränke -
Ich denke, es fehlt mir an Flair in der Schenke!

Ethnologisches & das eintausendachthunderteinundneunzigste Gedicht

Kameruner Königsthron in der Afrika-Abteilung im Ethnologischen Museum Berlin

Stadteiler Zweizeiler: Friedrichshain

Nie war Marvin so blau wie in Friedrichshain -
Nun, ihm kann das Nivau nie zu niedrig sein!

Exit Marrakesh & das eintausendachthundertvierundsechzigste Gedicht

Im Anima-Park von André Heller bei Marrakesch

“Verzeihung, haben Sie eine Ausschanklizenz für Alkohol?“ oder:

Wir ham
Dirham!
Könnwa
Bier ham?

Akchour & das eintausendachthundertdreiundfünfzigste Gedicht

Akchour Nationalpark bei Chefchaouen

Sehet die Vögel unter dem Himmel an (Im Riffgebirge)

Im Riffgebirge bei Chefchaouen
Will chefmäßig ich Kiff anbauen.
Fesch definier ich mir zur Pflicht:
Ich säe und ich ernte dicht.

Chiemseerand & das eintausendachthundertdreiundvierzigste Gedicht

Blick über den Chiemsee

Das Abendblau

Gen Abend sind all diese Berge hier blau -
Das deckt sich mit unseren Plänen genau!
Und wie wir dann ausseh'n am folgenden Tage,
Entscheidet sich nach Wetterlage!

Ausbeute & das eintausendachthundertzweiunddreißigste Gedicht

Im Kater (oder The day After)

Durch den Kopf hat der Fleischer ein Brötchen belegt
Mit dänischem Höllenkäse.

Hat mein Sein sich grad etwas im Bettchen bewegt,
Geölt von zu viel Mayonnaise?

Ein verwachsenes Schäfchen ruht in meinem Schoß
Und mag drei, vier Ründchen noch kotzen.

Das erste Gedänkchen wagt sich aus dem Moos,
Den Bürden des Wachseins zu trotzen,
Bis im Knarzen sublimen Geächz/stöhns es leiert:

"Da haben wir gestern doch ganz schön gefeiert!"

Kirche im Dorf & das eintausendachthundertste Gedicht

Blick auf die Kirche von Übersee vom Chiemsee

Auf die alten Zeiten!

Ich muss zugeben, dort gab es Schmerz zu erleben,
Und ich komme nicht gut damit klar.
Da wir jetzt genusslos die Gläser erheben,
Werd ich der Vernarbung gewahr,
Die sich unlängst darbot, mir manchmal zu nützen.

Ich muss sie vor falscher Vereinnahmung schützen.

Regenersatz & das eintausendsiebenhundertneunzigste Gedicht

Hofbühne E-Werk Eschwege

Fett katern

Du verknarzte Morgenfresse
Starrst mich an mit Quallenblick!
Schwemmhaut zeigt an mir Int'resse,
Attributet mich mit dick.

Im Gequelle brütet wohl
Immer noch der Alkohol.
Abscheu beißt mir ins Genick:
"Alter, is dein Leben sick!"

Bis dann gnädig aufs Verpfuschen
Strahlen meiner Dusche duschen.

Alsbald strafft zum halb so wild
Sich mein braves Spiegelbild.

Tränendes Herz & das eintausendsiebenhundertneunundsiebzigste Gedicht

Tränendes Herz im Kräuter Erlebnis Garten von Benediktbeuern

Retsina

Der verharzte Wein kühlt ein weinendes Herz -
Retsina schluckt dich Träne!
Er zieht der Pein, dem Schmerz den Zahn -
Und krault dann deine Mähne!

Seiten

RSS - Tabak & Alkohol abonnieren