Kunst & Inbrunst

Gedichte zur Kunst und der künstlerischen Inbrunst nebst dem entsprechenden Leiden.

Grünanlage & das sechshundertsiebenundneunzigste Gedicht

Berliner Hauptbahnhof

Die Niedergelegten

Das Gras, auf dem wir nieder lagen
Hat sich schon wieder aufgerichtet
Und unser Sang vom Widersagen
Wird zwanglos als Symptom gewichtet

Doch sind unsre Tinten vergebens geflossen ...?

Ich hab, Freund, das Neben-Dir redlich genossen

Hannover 2017 & das sechshundertzweiundachtzigste Gedicht

HannoverSlam 2017 Kulturzentrum FAUST

Dem Gefährten

Vielleicht lohnt es sich doch noch zu kämpfen
Hast das Leben zu früh du zu Boden geworfen
Benebelt von Schweiß und verzweifelten Dämpfen
Steht die Kirche noch rüstig und stur hier im Dorf, denn
Sie übersteht dich, übergeht dich
Auch der Rest der Welt, er dreht sich
So, als sei da nichts gewesen
Man hat nie von dir gelesen

Aber aus dem Fundament
Stahl ein Wer, das niemand kennt
Einen Stein

Der sei dein

Goldegg & das sechshundertachtundfünfzigste Gedicht

Goldegg

Und das im Land der Stänkerei!

Upps, dit wird'ma jetz zu vülle!
Vor Idylle schon ganz knülle
Kann ich hier beim besten Willen
Meinen Durst nach Wut nicht stillen

Heimlich macht sich Heim'ligkeit
Bestens vorbereitet breit
Tilgt jed' Ansporn, Zorn zu fühlen
Bügelt mich statt aufzuwühlen

Düker & das sechshundertsechzehnte Gedicht

Düker am Marienklausensteg

Am Rückzug

Walze, Walze, falze mich
Gestalte gewaltsam mein haltloses Ich
Hilf mir, den sperrigen Unrat an Schmerzen
Aus meinem Schicksal auszumerzen

Ich möchte glatt geschliffen sein
Denn was ich hoffte, trifft nicht ein ...

Flaucher & das sechshundertzwölfte Gedicht

Am Flaucher

Hochofen

Verweile Moment, derweil Du nicht schön bist!
Dass Stroh prächtig brennt, denkt, wer Flammen in Höh'n misst
Doch, wenn ich von Flammen schwärme
Mein' ich eher deren Wärme

Kleinkram & das sechshundertdritte Gedicht

Kirche von Väterchen Timofej

Dem Detail

Und doch habe ich nie an der Schönheit gezweifelt
Ich vermisste nur etwas Verstand
Und böt' sich die zweite Chance, blieb es dabei, Welt:
Ich behielt' diesen zahnlosen Trumpf auf der Hand
Um ihn mir stündlich anzuseh'n
Und sein täglich Erwachen zu preisen
Das Wissen genießend, hier richtig zu steh'n
Und schmähendes Mitleid strikt von mir zu weisen

Denn niemals hat diese Schönheit an Wert eingebüßt
Nur sie traf nicht sehr oft auf Versteh'n
Sie hat unbeirrt weiter die Ahnung versüßt
In den totesten Winkeln vom Tagesgescheh'n
Dem trüben Blick fehlt das Detail
Doch entscheidet nicht er, ob es da ist
Sein Urteil ist auch gar nicht nötig mehr, weil
In diesem Moment Du schon ungewohnt nah bist!

Champ de Mars & das fünfhundertsiebenundsiebzigste Gedicht

Champ de Mars Mauritius

Manege

Nichts weiter denn Ferne
Als nächstes Ziel
Und der Plan: Es geht ewig so weiter
Das Kippeln des Sternenzelts
Schwappt unterm Kiel
Und es glüht die Grandezza der Reiter

Romantische Straße & das fünfhundertsechsundfünfzigste Gedicht

Bei Rothenburg ob der Tauber

Die Kippe

Von der Wippe schnipple ich
Neugierig und kippelig
An dem Haar von neuen Wurzeln

Freu mich aufs Hinunterpurzeln!

Staffelsee & das fünfhundertachtzehnte Gedicht

Vereister Staffelsee

Der Kompromiss

Nun ist das letzte Eis gebrochen
(wie man sich vom Gespräch versprochen)
Und alles schwelgt in Harmonie

Ich frag mich: Wofür brauch ich die ...?

Berlinale & das fünfhundertsechzehnte Gedicht

Berlinale 2017, Potsdamer Platz Arkaden

Der Start in in dritte Woche nach Re-Aktivierung dieses Blogs. Wie versprochen, soll es 2017 fünf Gedichte pro Woche geben. Eigentlich an jedem Werktag. Aber manchmal bin ich als mobiler Offliner etwas spät dran ... Geduld - am Ende werden es spätestens zum Sonntag fünf Gedichte sein!

Bärenhunger

Ein paar Tage vor dem Fasten
Hasten all die Cineasten
Nach Berlin - zur Berlinale
Und verteilen zum Finale
Fast erlegt - das Fell der Bären
Unter den'n, die fällig wären

Den'n hingegen nichts verlieh'n
Die da hungern statt zu fasten -
Sie dreh'n sich nochmal gen Berlin
So wie fast alle Cineasten

Seiten

RSS - Kunst & Inbrunst abonnieren