Einakter

Alles, was die zwölf Zeilen überschreitet - aber auch noch nicht an die Länge der Slamgedichte/die Vortragsdauer von drei Minuten (oder mehr) heranreicht.

Landhahn & das eintausendsechshundertachtundachtzigste Gedicht

Hahn in Bayrischzell

Fünfte Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Corona-Plauze, Olivenschiffchen, Quetzal, Granteln, Gendersternchen, Wetten Dass und Reizarmut.

Der Grantler

Im Sturm befohlen guter Laune ragt stolz dein Mast empor,
Du moserst miesepeterigst den Gegenpol ins Tor.
Dein Griesgram schimpft sich große Kunst,
Die du genießt voll Innenbrunst.

Dem kollektiven Anstandszwang
Bist du so dringlich zumutbar,
Dem Wohlfühlregulierungsdrang
Bleibst stur du deflorierend nah,

Du Hartnack an der Aneckfront
Im Grummelunmutsbrummbärfell -
Wenn Kantigkeit treibt's so gekonnt,
Macht Düstres unsren Erdball hell.

Und wokt die Welt harmonisch bieder,
Reiß lustvoll ihren Schutzschild nieder!
Die Triebkastrierten hab'n schon Schiss,
Tönst du: "I sog amoi, wies is ..."

Quetzalgrün & das eintausendsechshundertsiebenundachtzigste Gedicht

Walchenseeufer bei Urfeld

Fünfte Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Corona-Plauze, Olivenschiffchen, Quetzal, Granteln, Gendersternchen, Wetten Dass und Reizarmut.

Der Quetzal

Der Farben Pracht und Dynastie
Sind still in ihm vollendet -
Und so erklär ich hiermit die
Befragung für beendet,
Welch Schöpfung unsre Welt bekrönt,
Die sonst vor Eitelkeiten dröhnt.

Der Löwe zu herrisch, das Schaf wirkt zu dumm,
Der Adler zu aggro, der Wal bleibt zu stumm,
Der Mensch ist ein breitflächig andres Problem -
Doch dazu benötigt's ein eignes Poem.

Sich Unschuld in Brillanz zu leisten,
Ich denk, darauf versteh'n die meisten
Hoch geschätzten Stars sich nicht -

Dem Quetzal steht es im Gesicht.
Er macht selbst den räubrigsten Dschungel noch fromm -
Auch mein Dümpeln als Mausklick
Fand durch seinen Anblick
Den Link auf die Seiten von Gott(dot)com.
Doch braucht's für dies Bildnis
Den Gang in die Wildnis,
Denn er wird in Gefangenschaft
Vom Freiheitsdrang hinweggerafft.

Angelsaisonstart & das eintausendsechshundertsechsundachtzigste Gedicht

Anglerboot auf dem Walchensee

Fünfte Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Corona-Plauze, Olivenschiffchen, Quetzal, Granteln, Gendersternchen, Wetten Dass und Reizarmut.

Olivenschiffchen

Wie viel Stück Olivenschiffchen
Benötigt der Haushalt vom Menschenverstand?

Eins, um stilecht aufzutischen,
Ein weitres zur Pflege vom Faible für Tand,
Zwei, um für beide Ersatz zu besitzen,
Drei mit zur Fruchtgröße passenden Schlitzen -
Von jenen empfiehlt's sich, die gängigsten Farben
(im besten Fall sechsfach) auf Vorrat zu haben!
Und hat man mal keine Oliven im Haus,
So zieht man sein schlitzloses Schiffchen heraus.

Wenn nun jemand fragt: "So viel Schiffchen - weswegen?
Ich esse Oliven vom Glas aus der Hand!"

Es gilt, kleine Dinge als Schätze zu pflegen
Als zwingende Vorschrift vom Menschenverstand.

Präsenteheimat & das eintausendsechshundertneunundsiebzigste Gedicht

Geschäftsfassade in Bayrischzell

Zum reifen Geburtstag

Du hast ja schon recht oft Geburtstag gefeiert -
Ich frag mich: Wann hast Du's verlernt?
Dass dich Dein "Ach, keine Geschenke!"-Geleier
Von just jenen Zeiten entfernt,
Da Dir sehr bewusst war: "Geburtstag?! Mensch, Klasse!
Der Cäsar in der Resttagmasse!"

Heut bettet ein Samtflor Dich fürsorglich,
Flötet morgens die Amsel das erste "Für Dich!" -

Da solltest Du dich nicht lang schämen,
Mit vollsten Händen anzunehmen!

Bescheidenheit als Zier? Das rächt sich!
Denn an dreihundertvierundsechzig
Tagen ist Deine Geburt schnurzegal,
Dann feiern fairerweise mal
Die zahllosen anderen Leute.

Aber du zählst (und zahlst) für uns ganz allein - heute!

Osterseepanorama & das eintausendsechshundertdreiundsiebzigste Gedicht

Blick über den Großen Ostersee

Vierte Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Angst vor dem weißen Blatt, Discounter, Kratzbäume, Joggende, Porzellanservices und atomare Endlagerung.

Joggende

Man glaubt's kaum, doch ich trau's dir zu,
Du fandst noch grad vorm Spiegel "Whooo!
Ich schnittigflotter Sausewind
Feg gleich durch alle Gassen!"
Laut schreit dein Outfit "Gott ist blind",
Vom Mindestmaß verlassen.

Jede Zeit hat ihr Debakel
Von ästhetischer Natur -
Bald huschst du als Gehweg-Makel
Zum "Das geht echt gar nicht!" pur.

Magst du dich nicht hinbegeben,
Wo man unverdächtig schwitzt?
Eh durch das gepflegte Leben
Ständig dein "Ich trau mich!" blitzt?!
Bürgersteige sind dem Sporte
Selten zugeneigte Orte.

Höhepunkte & das eintausendsechshundertdreiundsechzigste Gedicht

Am Starnberger See bei Schloss Possenhofen

Dritte Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Steuererklärung, die Abstammung vom Affen, Wim Thoelke, das Grend Kulturzentrum, Rot-Weiss Essen, Bierbrauen, Steingärten, Mütter und Tanz/Gymnastik.

Schulsport, Schwerpunktwahl: Gymnastik/Tanz

Hab die Anmut mehrfach gebeten zum Tanz -
Dass sie nicht lauthals lachte, war pure Kulanz.

Mit Keulen, Ball, erst recht mit Band
War ich so minderelegant!
Und was ich überwand, war bloß
Mein Stolz - "Was soll's?!" - und hemmungslos
Gymnastikte ich jede Kür.
Mein Selbstbild seufzte: "Kerl, wofür?!"

Nur weil die Grazie grad nicht will,
Halt ich nicht einfach artig still!
Eh wir vom Schulstress uns entfernen,
Lass uns noch etwas Coolness lernen:
Man kann sich im Dreikampf mit Anstand platzieren
Oder beim Freitanz mit Abstand verlieren.
Mein ungelenker Loser-Ritt
Wär heut geschenkter YouTube-Hit!

Die Anmut und ich hab'n nach schmerzhaften Stunden
Uns dann über anderen Wege gefunden.

Dreischlösserweg & das eintausendsechshunderteinundsechzigste Gedicht

Auf dem Dreischlösserweg im Schwangau

Dritte Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Steuererklärung, die Abstammung vom Affen, Wim Thoelke, das Grend Kulturzentrum, Rot-Weiss Essen, Bierbrauen, Steingärten, Mütter und Tanz/Gymnastik.

Mein Garten

Ich schotter meinen Garten zu,
Leg all des Rottkrauts Saat zu Ruh,
Und reines Steinsein überdeckt,
Was unbefugt gen Wuchs sich reckt.

Organisches gebärt Verderben -
Auch wir, die wir fortwährend sterben,
Haben diesen Ort nur von den Kieseln gelieh'n,
Vom Sand und vom Staub, die ihn bald überzieh'n.

Für all den Kreuch- und Fleuchbelag
Läuft nur ein Zwischenmietvertrag -
Zur Übergabe, besenrein,
Muss alles ohne Wesen sein.

Der Bub und Gattin Gabi wohnen,
Schon hübsch umhüllt von Gabionen,
In Steinegemeinschaft, von Streben umgittert.

Es braucht ja Äonen, bis sowas verwittert.

Kalvarienberg & das eintausendsechshundertneunundfünfzigste Gedicht

Der Gipfel vom Füssener Kalvarienberg

Dritte Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Steuererklärung, die Abstammung vom Affen, Wim Thoelke, das Grend Kulturzentrum, Rot-Weiss Essen, Bierbrauen, Steingärten, Mütter und Tanz/Gymnastik.

Rot-Weiss Essen

Sie kämpfen nicht um Meisterschalen -
Die kann ja eh kein Mensch mehr zahlen! -
Und viele Vereine sah man schon versumpfen
Im Loop von den dauernden Titeltriumphen!

Man ist gewöhnt, aus leeren Händen
Mit Dönekes und auch Legenden
Den Fanschal zu verzieren -

Und dann kann's mal passieren,
Dass sich der Fußballgott besinnt,
Ein weitres Anekdötchen spinnt,
Und Jubelschreiweihe das Fanherz durchbebt
Zum hollywoodreifen Beweise Es lebt!

Den Ungeübten reicht ja schon
Ein Schnüffeln an der Sensation -
Und das verfüllt per "Weisste noch?!"
Den Schlund vom nächsten Leistungsloch.

Schwanseeschwan & das eintausendsechshundertsiebenundfünfzigste Gedicht

Startende Schwäne am winterlichen Schwansee im Schwangau

Dritte Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Steuererklärung, die Abstammung vom Affen, Wim Thoelke, das Grend Kulturzentrum, Rot-Weiss Essen, Bierbrauen, Steingärten, Mütter und Tanz/Gymnastik.

Der große Preis

Wenn Thoelke raunte "Risiko!",
Erlosch das Licht und es war so,
Als wenn das Wort gewitterte.
Das Quiz als Leistungsdisziplin -
Da mich ob Wum und Wendelin
Schon Vorfreude durchzitterte.

Es keimte eine Hoffnung zart:
Da werd ich auch mal Kandidat!
Nur was wär mein Spezialgebiet?
"Zum dritten Mal heut mit dabei: ..."
"Ich nehme Umschlag Nummer Zwei!"
" ... sein Thema: Miezekatzelied."

(Was ist wohl mit Eberhard Gläser gescheh'n?
Hat irgendwer Eberhard Gläser geseh'n?)

Walter Spahrbiers Uniformen
Trotzten Unterhaltungsnormen
Wie echter Klotz aus Eichenschrank.
Der Taxifahrer Fritze Flink
War - unverstanden - mehr mein Ding
Dank Spaßkanonenüberschwang.

Schier pausenlos verlas man dann:
"Einhunderttausend Mark geh'n an: ..." -
Als würd die ganze Welt beglückt
Mit mir und Wim in ihrer Mitte -
"A bis Z einhundert, bitte!" -
Da die Entscheidung nahgerückt.

(Nur findet die Kürung des Siegers nicht statt,
Wenn Eberhard Gläser noch Einwände hat.)

Die Kandidaten war'n bereit
Zu Runde Drei (fast Schlafenszeit).
Die Ratekapseln schlossen sich
Um Wissen, dass dann Fachexperten
Recht stumpf mit "Alles richtig!" ehrten -
Und den Triumph genoss auch ich!

Ein Aktenkoffer, prall gefüllt
Mit Kram, der Wissensdürste stillt
Fürs "Weiterhin viel Freude mit ..." -
So zog'n die Themenrecken los.
Das war ihr Preis. Und der war groß.
So wie mein Fernsehappetit.

2in1 & das eintausendsechshundertfünfundfünfzigste Gedicht

Waschmittel/Drogen-Geschäftsfassade in der Füssener Altstadt

Dritte Auftragsversewoche 2021: Gewünscht wurden Gedichte zu den Themen Steuererklärung, die Abstammung vom Affen, Wim Thoelke, das Grend Kulturzentrum, Rot-Weiss Essen, Bierbrauen, Steingärten, Mütter und Tanz/Gymnastik.

Steuererklärung 2020

Meine Herren und Damen vom Münchner Finanzamt,
Ich wünsch Ihn'n von Herzen ein Dasein in Glanzsamt.

Nun, da Christi Geburt ist verzweitausendzwanzigt
(ein Jahr, durchweg mistig und fast ohne Glanzlicht),
Schreib ich Ihn'n dieses Tagebuch,
Das sich beinahe liest wie ein Gnadengesuch.

Es ist einnahmemäßig, wie leicht zu ersehen,
Seit März(Strich)April herzlich wenig geschehen.
Hierzu, chronologisch, diverse Belege,
Dass ich mich im chronischen Minus bewege.

Nach recht harten Monaten fieser Verschattung
Erwart ich dies Jahr eine Riesenerstattung -
Mein Soll freut sich heute schon auf diese Taler!

Hochachtungsvoll,
Ihr Steuerzahler

Seiten

RSS - Einakter abonnieren