Neujahrsflaneure & das zweitausendfünfhundertachtundsiebzigste Gedicht

Neujahrsspaziergang an der Isar

Jahresbilanz

Die Häufigkeit meiner Spaziergängerläufe,
Die oft schnell bereuten Low-Quality-Käufe,
Besäufnisse, die ich wohl zu selten scheute -
Das alles kam in die Bilanz, liebe Leute!

Jedoch besteht
Nicht viel Gefahr,
Dass sich was dreht
Im nächsten Jahr.

Frost am 31.12. & das zweitausendfünfhundertsiebenundsiebzigste Gedicht

Mistel in Moosach

Ciao 24 (auf "Gute Nacht, Freunde")

Ciao, Vierundzwanzig -
Es wird Zeit für dich zu geh'n!
Die Zeit mit dir war keine nette,
Und ich rauch schon wieder Kette
Und dann trink ich dich mir schön.

Du machtest zur Gewissheit
Wir driften jetzt dahin,
Dass nur die Populisten
Hier noch die Oberhand gewinn'n.
In allen Kontroversen
Verschärfte sich der Ton -
Es gab zu wenig Einseh'n
Und zu viel Aggression

Ciao, Vierundzwanzig -
Es wird Zeit für dich zu geh'n!
Die Zeit mit dir war keine nette,
Und ich rauch schon wieder Kette
Und dann trink ich dich mir schön.

Schlossrückseite & das zweitausendfünfhundertsechsundsiebzigste Gedicht

Rückseite von Schloss Nymphenburg

Unsicherer Bühnenact

Wir werd'n uns nach der Pause seh'n,
Sofern Sie nicht nach Hause geh'n.

Winterhecke & das zweitausendfünfhundertfünfundsiebzigste Gedicht

Am Schlosspark Nymphenburg

Altersruhesitzen

Ich nehm zum ersten Mal heut Platz
Auf meinem Altersruhesitz.
Es ruft ne ungelesne WAZ,
Dass ich durch ihre Zeilen flitz.

Hier werd ich meine letzten Kräfte
Zum Spurt zusammenballen
Für Studien alter Comichefte.
Vielleicht wird's mir gefallen …

Die letzten Runden sind ein Keks
Von zuckerbittrer Note.
Wär gern noch etwas unterwegs -
Schon setzt die Zeit Verbote.

Homebaum & das zweitausendfünfhundertvierundsiebzigste Gedicht

2024er Weihnachtsbaum

Weihnachten, Reprise

Die güldnen Lichter gehen aus,
Das Wintergrau wird dunkler,
Der Frost vervielfacht seinen Graus,
Die Frühlingsaussicht: unklar.

Der Licht an Ketten ist entwischt -
Vermocht' es nicht zu halten!

Ich trotze einer finstren Gischt
Und drohe mich zu spalten.

Hüttenzauber & das zweitausendfünfhundertdreiundsiebzigste Gedicht

Auf dem Moosacher Hüttenzauber Weihnachtsmarkt

Orange/Angela (Ein Abzählreim)

Ich sitze in der Waschmaschine,
Esse eine Apfelsine,
Schmatze unermesslich.

Ich habe noch sehr viel Termine,
Wo ich grässlich gern erschiene -
Bin jedoch zu hässlich.

Das Wasser strömt, mich einzunässen,
Die Orange ist gegessen,
Ich bin sehr vergesslich.

Bis ich Angela aus Hessen
Bitte, "Power Off" zu pressen,
Wirke ich schon blässlich.

Wasserführung & das zweitausendfünfhundertzweiundsiebzigste Gedicht

Wasserlauf im Schlosspark Nymphenburg

Nach der Premiere

Das Aufatmen sinkt in den See
Vom " … is' doch gut gelaufen!"
Es singt in mir, derweil ich dreh'
Vom Freudvoll-mich-Besaufen.
Die Haken und das Unbequeme
Bewirkten ja zurecht,
Dass ich mich nicht vom Wissen lähme:
"Bisher lief's niemals schlecht!"

Wildnis & das zweitausendfünfhunderteinundsiebzigste Gedicht

Im Dörfchen am Johannisbrunnhaus vom Schlosspark Nymphenburg

Rückschritte in Erfahrung

Mein ödes Trödeln durch die Tage -
Da nöt'ger Tö-Dös Angenage
Mich vom "Erledigt!" noch entfernt …

Das Laptop läppert Onlinefluchten,
Mich dann in Zeitnot einzubuchten -
Als hätt' ich nichts gelernt.

Pan im Winterschlaf & das zweitausendfünfhundertsiebzigste Gedicht

Pan - Denkmal mit Ziegenbock im Nymphenburger Park, winterfest

Nach wie vor ungeklärt

Weswegen bloß könn'n Lebewesen auf Wegen sich bewegen,
Wogegen Wege regungslos das Sediment belegen?

U3 Endstation & das zweitausendfünfhundertneunundsechzigste Gedicht

U3-Station Moosach

Epilog 2024 (Rückblick 13)

Gut, manche Wunden und Gefahren
Sind akut seit hundert Jahren
1924 schluckt, dass Sie versteh'n, was ich meine,
Die Sowjetunion die kleine Ukraine.
Die USA beschränken das Einwanderrecht,
Aufruhr in Georgien und in Deutschland, allmächd,
Löst Friedrich Ebert - ohne Mehrheit - den Reichstag auf.
Und ein junger Mann hat in dem Jahr seinen Lauf:
Zu fünf Jahren verknackt, im selben Jahr schon entlassen -
Hat gereicht, um im Knast sein "Mein Kampf" zu verfassen.
Ja, Zweitausendvierundzwanzig war
Nicht nur "Zauberberg" und Kafka-Jahr ...
Da sind viel' Parallelen - aber auch Unterschiede!
Wenn wir die nicht mehr stärken würd'n, wär es perfide.
Schon bald werd'n die Greul hier, die Gräben und Sorgen
Um dieses Jahr, nächstes Jahr, heute wie morgen
All dies hier und auch wir im Zeitstrahl verdimmen ...
Obschon unsre Meinung'n dann immer noch stimmen!
Sie merken: Statt des Vorhangs senkt sich jetzt das Niveau
Und markiert, dass wir durch sind mit unserer Show!

Seiten

Frank Klötgen - Post Poetry Slam - immer frische Gedichte & Fotos RSS abonnieren