München

Fotos aus München, seit 2014 Stammsitz der Reimerei Klötgen. Unzählige Auftritte während der Tour 2016. Und danach quasi alleinige Dienststelle in Sachen meiner Poesie.

Vorbereitung zur Feststimmung & das zweitausendfünfhundertste Gedicht

Aufbau der Wiesn 2024

2.500

Ein Stolz umschwächelt dies Gedicht -
Es macht sich nichts aus Zahlen.
Es grüßt, doch es umarmt sie nicht -
Als gäb's da nichts zu prahlen.

Der Zufall wählt, nicht der Verdienst -
Bist du's nicht, wird's ein andrer!
Denn der Erfolg, den du begrienst,
Gleicht 'nem verirrten Wandrer.

Bahnwärterwacht & das zweitausendvierhundertneunundneunzigste Gedicht

Auf dem Gelände des Bahnwärter Thiel

Crème de la Crème

Ich wünsche mir vor meines Lebens Erblindung
Noch so etwas wie eine Eiscremeerfindung.
Etwas Nützliches, dass dem Genusse entspringt -
Etwas Nutzloses, dass sich als Must-have verdingt.
Ein Gewöhnung verpönendes Mahl des Verwöhnens,
Ein unübergehbares Mal des Versöhnens,
Unwiderlegbar als "Is the world nice?!"-Meme -
Kurzum, ein bisschen so etwas wie Eiscreme.

So 'ne Erfindung der Welt hinterlassen,
Als letzter Akt vorm finalen Erblassen,
Irgendwie etwas wie Eiscreme vererben ...

Gut, man kann friedlich auch ohne dies sterben.
Doch das als ein Restzielchen nicht aufzugeben -
Das ist letztendlich mein Anspruch ans Leben.

Resis Brunnenhof & das zweitausendvierhundertachtundneunzigste Gedicht

Der Wittelsbacherbrunnen im Brunnenhof der Münchner Residenz

Sucherlohn für L.

Die Straße, die einst man nach dir mal benennt,
Wird sicherlich gebaut.
Und irgendwer sagt dann, der dich gar nicht kennt,
Du hättest dich echt was getraut.

Vielleicht, dass notorische Parkplatznot gibt
Dort ständigen Anlass zu fluchen?
Auch du warst - posthum, doch nie wirklich geliebt -
Verdammt, lebenslänglich zu suchen ...

Schlafenszeit & das zweitausendvierhundertsiebenundneunzigste Gedicht

Eingangsportaluhr der Blutenburg

Das Gerüst

Wenn ihr Clowns euch schlafen legt,
Muss ich aufbau'n, unentwegt,
Das Gerüst; muss prüfend schauen,
Ob der Lift zum Morgengrauen
Sicher funktioniert, dass die
Liebe Sonne irgendwie
Ihren Weg ans Firmament
Absolviert. Derweil ihr pennt.

Ich erschaff zur Schlafenszeit,
Eskortiert von Wachsamkeit,
Das Gerüst vom neuen Tag.
Einfach, weil ich euch so mag.
Würd ich nicht um euch mich sorgen,
Verseleer wär euer Morgen!

Doch dass ich dann dösend den Tag zu nichts nutze
(verrichteter Pflicht gemäß hab ich ja frei),
Es müßigt euch zu einem Runtergeputze:
Ihr bezichtigt mich schlichtweg der Tagträumerei!

Blutenburgweiher & das zweitausendvierhundertsechsundneunzigste Gedicht

Am Blutenburgweiher

Im Efeu

Ich kann's Fefefischgeripp' aus dem Effeff.
Ein Hase fläzt sich mit 'nem Äffchen im Pfeffer.
Ich hatt' so 'ne Phase, da äfft ich auf Chef,
Doch gab's dies betreffend nur vier bis fünf Treffer.

I'm afraid, das ist effektiv nicht effizient,
Fänd' jeder Effendi voll Fehl evident.

Und da ja jetzt eh Ferien sind -
Ich mich als Feen-Fan neu erfind,
Eröffne ich mit Fest-Effet
Im Efeu ein African Veddel-Café.

Heilig-Geist-Kirche & das zweitausendvierhundertfünfundneunzigste Gedicht

Silhouette der Heilig-Geist-Kirche in Moosach

The Merry Pranksters

Futhur heißt der Bus und Ken Kesey der Lenker,
Wir sind Merry Pranksters und buspassagiert.
Die Tour schult die Crew um in lässigste Denker,
Wir jubeln "Que pasa?", auch wenn nichts passiert.

Delete-Tastentänzelnd sind unsre Essenzen -
Wer nicht mit im Bus sitzt, ist nicht mit im Bus -
Und maximal schnell fährt man seine Grenzen.

Die Anbeginn-Ahnung berührt schon den Schluss.

Neuzuzug & das zweitausendvierhundertzweiundneunzigste Gedicht

Neuzuzug am Feldmochinger See

Die Wiedersehenden

Ach, wie elend lang war ich nun hier nicht mehr da!
Ich fürchte mich vor dem Versprechen,
Ich machte mich fortan nie wieder so rar -
Solch Leichtfertigkeit wird sich rächen!

Unser Wiederseh'n ächzt unter Melancholie -
Wie viel Tonnen davon kann man tragen?
Wir befinden, spät sei ja doch besser als nie
Und man könne sich gar nicht beklagen.

Wenn ich "Stimmt so!" sag, mein ich: "Behalte den Rest gern
Für dich!" - hier verlangt's niemand nach Kommentaren!
Mein Ich, das hier rumstreunt, kommt immer von Gestern
Und grüßt die Gefährten, die wir einmal waren.

Ex-Heizkraftwerk & das zweitausendvierhundertzweiundvierzigste Gedicht

Das neue Kulturkraftwerk Bergson in Aubing

Heldenfantum

Joi, bald können auch wir wieder Helden gedenken,
Kränze kredenzen und Mitgefühl schenken,
Den Stolz in die trauernden Heulsusen rammen
Und ausweglos heucheln, hier gäb‘s ein Zusammen.

Denn nie sind es die Söhne der Einsatzbefehle,
Die die Schützengräben düngen.
Nie sind es die Söhne der Uni-Hörsäle,
Die Altersdurchschnitte verjüngen.

Doch wir formen das Wording der Einladungs-Cards
Und wir kümmern uns um das Design.
Wir spiel‘n gern die Liftboys des Ranghöhegrads -
Durchaus offen, doch niemals gemein.

Wir bestatten auch Matsche (wir horten ja Würde),
Beklatschen die Opfer als unsres Volks Bürde
Beim Kränzekredenzen und Mitgefühlschenken -
So vollendet durchregt, wenn wir Helden gedenken.


 

Federfuß & das zweitausendvierhundertneununddreißigste Gedicht

Blässhuhn am Karlsfelder See

Rollenwechsel

Heut bin halt ich mal Publikum,
Drum schalt ich mich plus Handy stumm.

Happy Blühday & das zweitausendvierhundertsiebzehnte Gedicht

Obstblüte im Botanischen Garten München

Zum unrunden Geburtstag

Warum denn nur in Zehnerschritten
Gäste zum Buffetsturm bitten?
So feiern wahre Jubilare
Halt nur alle Jubeljahre...!
Darf‘s nicht zum Rundum-Glücklichsein
Auch mal ein Stückchen unrund sein?

Alle Rechte bei Susanne Bleicher-Kaikkis, die das Gedicht im Rahmen der Kuba-Spendenaktion 2024 erstanden hat.

Seiten

RSS - München abonnieren