Im Eisstielwald der Kindergärten
Ist der letzte Busch Sehnsucht verbrannt.
Bis zum Punkt, da noch nächtens die Glutnester schwärten,
Hab ich Magnum Mandel erkannt.
"Magnum Mandel", erkläre ich allen Erziehern,
"ist gelegentlich nur Theorie!
Manchmal gleitet die Eiswelt ins Tal wie auf Skiern,
Mal geschieht das nur selten bis nie."
"Und was", fragst du, "willst du mir damit denn sagen?" -
Wechselst antwortenscheu gleich das Gleis.
"Ich war auch mal so wie die anderen Blagen
Und ich aß dabei sehr gerne Eis."
Man sagt, ersetzt' man I durch We,
Würd' aus der Illness Wellness.
Ich antworte (aus Empathie
Hier englisch): "Light to tell, yes!
But what we annoys, when
I do it im Deutschen:
Zuweder oder Iter -
Bring'n beide uns nicht weiter."
Ein ungeringes Wagnis soll die erste Zeile sein,
Der zweiten fehlt es bereits an jeglicher Geschmeidigkeit,
Der dritten fehlt ein ....
Die vierte fragt irrend nach ihrem Bezug,
Der fünften ist's gemeinhin gleich,
Die sechste war's, die barsch erschlug:
Sieben Silb auf einen Streich!
Auf Folgendes gibt niemand acht -
Nur Zeile Eins hält noch die Wacht.
Ripostegedicht auf die "Ant-ologie" von Christian Morgenstern
Das alpha-ologische Achtel
A Meise und a Ameise
Bebeten zehn Tsetse-Fliegen
Und murr‘nde DDR‘ler Kreise,
Die seit ehedem eh eh‘r im Elend rumliegen,
Stöh‘n wie aus dem Effeff geäfft,
Dies geh‘ gegen jeglich Gebete-Geschäft
Und sei auch nicht GG-gemäß!
Da wendet mit hartem HaH(ha)! das Gsäß (Gesäß),
Sprengt alle Regeln mit FE (Effet)
DCdiert (dezidiert) verBAmtet (verbeamtet),
Dass a Ameise and an ant
Aufgepeppt vom Happy End
„Alle meine Ant-chen“ singen
Und dabei vollendet klingen.