Strand/Meer

Gedichte, die am Strand liegen.

Husum & das zweihundertdreiunddreißigste Gedicht

Husum Hafen

Hafenmelancholie bei einsetzender Ebbe.

Festmachen

Dieser Kai ist ein stiller Sehnsuchtsort
Nur von Schaukelgeräuschen der Schiffe umsummt

Eingemehlt schleicht sich der Himmel von Bord
Und das Rufen von Fernweh und Bläue verstummt

Dünen & das zweihundertachtzehnte Gedicht

Strand bei Westerland

Mehr Feedback aus den Dünen.

Kurt & dünig

"Das Wattengras am Dünenrand
Gleicht dem leicht angeschwitzten Strubbelhaar
Vom hoch geschätzten Kurt Cobain!"

Verkündete ich kühn dem Land
"Und wer's bislang noch nicht so sah
Der sollt' es jetzt so seh'n."

Nordsee & das zweihundertsiebzehnte Gedicht

Strand bei Westerland

Ein Off-Day On-Shore.

Strandkorb

Ihr Körper irrte übern Sand
Bis sie 'nen leeren Strandkorb fand

Der Korb gab ihr 'nen Korb, sprach: "Nein!
Dein Corpus passt hier gar nicht rein!"

Und schwer enttäuscht sank in den Sand
Ihr Mehrgewicht an Körper ein

Den Körben, die so uncharmant
Soll dieses eine Lehre sein!

St. Pauli Landungsbrücken & das zweihundertsechzehnte Gedicht

St. Pauli Landungsbrücken

Back on board in Hamburg. Alte Gewohnheiten revisited.

Nächster Halt: Landungsbrücken - Ausstieg zu den Hafenfähren

Ohne Landungsbrückenstegbesteigen
Fühle ich mich nicht richtig in Hamburg gelandet
Kuttertuckerunterzuckert, dumpfschiff und barkassenklamm
Hafenflairverfehlte Schnucke, nicht so richtig auf dem Damm
Bin rattig verkehrtrum im Lande gestrandet
Und muss mich zunächst mal im Wellengang neigen

Küstennähe & das hundertneunundsechzigste Gedicht

Bremen Hauptbahnhof

Die Romantik der Seefahrt beginnt bereits ein paar Dutzend Kilometer vor der Küste.

Hanse

Dass die Luft dieser Stadt so bedächtig nach Salz riecht ...
Sie stammt aus den Lungen der alten Matrosen!
Der'n Unbestimmtheit noch meeresschwer wiegt
Keine Lush-Outlet-Düfte verveilchenter Rosen

Selbst ein Start-Up'ler tritt hier als Seebär an Deck
Schmettert "Mann über Bord!", dass Sekret-Brisen brodeln
Und gestern-empfänglich stopft man jedes Leck
Mit den Winden, auf denen die Drecksmöwen rodeln

Ostsee & das hundertvierundzwanzigste Gedicht

Helsinki

Tag 4 in Helsinki. So grau, dass wir die Fotos vom Vortag nehmen.

Meerwerte

Was hält wohl die Ostsee, was halten die Schären
Von Hawaii, dem Pazifik, den anderen Meeren?

Ich leih ihn'n mein Mantra: Ey, lass ma nich stressen
Es gilt, sich am eigenen Anspruch zu messen

Bodenseerückquere & das achtundachtzigste Gedicht

Bodenseefähre

Auch auf dem Rückweg: Fähre bevorzugt. Scheiß auf Umwege & Fahrtkosten.

Auf See

Das Bugwellenmantra zum Wummern
Der Dieselmotoren - wir schlummern
Wie tief auf dem Grund der beschifften Kanäle
Im Tiefdruck der Walgesang covernden Stähle
Und dämmern und dämmern und dämmern dahin

Grüß mir die Genossen vom Sonnendeck
Erklär ihn'n den Haken am Kreuzfahrtgewinn
Und sag ihn'n: Beschwerden hab'n eh keinen Zweck!

Das Bugwellenmantra pfropft in unsre Ohren
Begleitet vom Wummern der Dieselmotoren

Bodenseequere & das fünfundachtzigste Gedicht

Bodenseefähre

Nicht wirklich notwendig, den Bodensee zu überqueren, um nach Olten zu gelangen. Aber wirklich schön.

Was zu tun ist

Wenn der Horizont leer ist
Nur Himmel und Meer ist
So lang mög'n die Möwen den Ausguck besetzen
Sobald Silhouetten
Den Ausblick einfetten
Werd' ich jene Vögel - sacht - tödlich verletzen

Strandvergleich & das einunddreißigste Gedicht

Strand von Graal-Müritz

Strandvergleich kennt dieses Worte-Vorschlagprogramm nicht. Schlägt Strandurlaub vor, wo doch Schwanzvergleich näher gelegen wäre. Aber dafür sind sich die Herren Programmeure wohl zu fein.
Wie der Sand am Strand von Graal-Müritz, könnte man poetisch notorisch anfügen. Der war außerhalb der Palmen-Saison vor allem kalt. Aber den zweiten Strandbadegang des Jahres nach dem Hawaii-Test wollte ich mir nicht nehmen lassen. Kurz vorm Knie war dann allerdings Flucht an Land zurück angesagt ...

Was heißt hier kein Badewetter?

Grau verhangen dräut der Tag
Düstert seine Niederlag-
E und elend ächzt er, leer

Ich verlaufe mich gen Meer-
E und eh ich mich verseh-
E, zieh' ich mich bloß und steh-
E im eisigen Wasser und lall' es (frei nach JW von Goethe):

Zum Meere, zum Meere drängt doch alles!

Klimawandel & das achtzehnte Gedicht

Haleakala auf Maui

Auch wenn es von der prallen Sonne in den Prasselregen geht - irgendwo ist alles eins, hörte ich mal und hoffe auf dementsprechend milde Umstellung.

Im Gegen Teil

Wir kämen in Erklärungsnot
Bekäm' das Meer mal Strandverbot
Denn ohne jenes wär' das eine
Selbst auch entfernt von seinem Sein, ne?

So muss für das "Hey, hier ist Nichtraucher!"-Schrei'n
Auch irgendjemand Raucher sein

Seiten

RSS - Strand/Meer abonnieren