Sommer

Gedichte voll Hitze und Sonnenschein

Kölner Rheinufer & das eintausendneunundzwanzigste Gedicht

Am Kölner Rheinufer

Spätsommer

Ja, ahnt denn all das Hainige
Schier nichts von dem Kappen des Stromes?
Kennt das vor Leben Scheinige
Nicht den Jahresplan seines Genomes?

Zwar zerrt die Gier an jedem Blatt
Doch hält sich das Grün nicht vergebens
Grad, wenn man keine Chance hat
Gerät Starrsinn zur Feier des Lebens

Im Jagen 86 & das eintausendeinundzwanzigste Gedicht

Sandgrube Jagen 86 Grundewald

Schon hat sich etwas Kühle in

Schon hat sich etwas Kühle in
Den Sommerwind gelegt

Dem trotzt wie ich mich fühle - bin
Von Hoffnung untentwegt

Doch was sich da verschoben, es
Dringt niemals so zurück

Und unbemerkt verwoben, nes-
Telt Irrtum um mein Glück

So lasse ich auch gehen, was
Zu halten ich vermocht

Es ist das Neuentstehen das,
Wofür ich immer focht

Ostküste & das eintausendelfte Gedicht

Küste bei Malcesine/Gardasse

Ende der Saison

Nun hat der See sich abgekühlt
Der mich fast ein Halbjahr verführt
Dass ich wie im Wahn seine Wasser durchwühlt

Ab heute wir nur noch gerührt

Davos revisited & das neunhunderteinundachtzigste Gedicht

Davos Parsenn

Das Hoch

Noch brennt uns der Sommer ins Narkosement
Doch wir können das Wetter nicht halten
Nur loses Gewölk bandagiert den Verstand
Der Blick in die Sonne wirft Falten

Es sei unsre Welt seit Äonen geheilt
Heißt feist uns der Trägheit Versprechen
Der Nachschub wird uns in den Mund abgeseilt
Wen scheren da künft'ge Gebrechen?

Noch dümpelt der Zweifel von nirgendwo her
Es zerdrückt ihn die Schwere der Hitze
Wir fläzen uns bäuchlings zum Durchgangsverkehr
Verarbeiten all das Geschwitze

Die Sonne brennt uns in narkotisches Glück
Als vergäße die Welt sich zu drehen
Die Temperatur findet immer zurück
Und bleibt gern an Nullpunkten stehen

Berliner Sommer & das neunhundertzweiundzwanzigste Gedicht

Berliner Sommer am S-Bahnhof Landsberger Allee

Berlin kann kein Sommer

Berlin ist im Sommer immer so hilflos
Und sieht dabei oft scheiße aus
Stolziert dann umher wie'n williger MILFschoß
Und pfeift sich selbst nach: "Heiße Maus!"

Hier dörrt jeder Grashalm 'n Spürchen zu schnell
Und verkleidet sich manch Mensch zu mutig
Hier staubt hohle Wärme 'n wenig zu grell
Ist das Grillgut ein bisschen zu blutig

Bei brüllendster Hitze wird romantisiert:
Diese Stadt macht aus uns Sukkulenten!

Berlin kann kein Sommer - dein Touristguide irrt
Diesen Kram glaub'n hier nur die Studenten

Stichsteg & das sechshundertvierzehnte Gedicht

Stichsteg vom Marienklausensteg

Der letzte Schluck Sommer

Nimm den sättigend letzten Schluck Sommer
Derb angesüßt von schwerer Reife
Und gib Dich den späten Räuschen hin (Komma)
Traue dem Traum einer endlosen Schleife

Hamburger Rathaus & das fünfhundertdreiundneunzigste Gedicht

Hamburger Rathaus

Sommerwind

Da steckt doch im Wind
Noch irgendwas drin
Er ist nicht nur Luft
Die sich etwas bewegt

Ganz gleich auch wie blind
Ich im Innersten bin
Mein störrisch Vermufftes
Wird frische-durchfegt

Und irgendein Fernes
Trägt kühles Versteh'n:
Bleib sanft, Freund, und lern' es
Die Weite zu seh'n

- Mehr Sommergedichte -

Real bad road & das dreihundertvierundvierzigste Gedicht

Straßenbaobabs auf dem Weg zum Weltnaturerbe Tsingys

Der Weg zum Weltnaturerbe Tsingys. Auf die Frage, ob man diese Straße auch zur Regenzeit befahren kann, bricht der Fahrer in schallendes Gelächter aus.

Moment der Besinnung vorm Betätigen der Fensteröffnerkurbel

Was ist leichter zu ertragen:
Hitze oder Staub im Wagen?

Abu Dhabi II & das dreihundertzweiundzwanzigste Gedicht

Corniche beach

Die Temperatur und ich sind heute auf einer Ü40-Party.

Von der Barmherzigkeit des Schattens oder Auf der Corniche

Viel zu oft hab ich dich nur in Anspruch genommen

Mal bewusst, mal durch Zufall gut untergekommen
Habe ich in der Abdunklung mild mich entspannt
Das Gemüt überhitzt, die Haut sonnengebrannt
Laue Windhauchoasen bestreicheln den Schweiß
Die Linderung gibt mir Asyl und ich weiß:

Viel zu oft hab ich dich als gegeben gesetzt
Wie wertvoll du warst, merk' ich - flüchtend - erst jetzt!

Blick nach oben & das zweihundertsechsundneunzigste Gedicht

Blick vom Eibsee

Laszives Massiv.

Die Abwesenheit von Wasser

Es scheut sich der Tag zwar, die Nacht zu berühren
Doch lässt sich das Nichts schon im Blinddarm verspüren
Selbst gröbste Selbstverständlichkeiten
Lümmeln sich auf beiden Seiten

Man wird's dir mit berstenden Grenzen erklären
Mit der Tendenz zum Ungefähren ...

Doch ist's, dass die Fülle der Schönheit nur blitzt
Weil in ihrer Hülle ihr Abwesen sitzt

Seiten

RSS - Sommer abonnieren