Religion & Philosophie

Weltreligionen und spirituelle Erhellungen sowie religiöse Bräuche, Themen und Protagonisten in Versen.

Rochuskapelle & das eintausendzweihundertsiebenundzwanzigste Gedicht

Rochuskapelle bei Bingen

Wegen, wegen, Wegen! (Die Goethe-Ruh am Rochusberg)

Nur wegen Goethe flöte ich,
Der Klötgen Frank (auch: Klöterich),
Auf dem allerletzten Loch -
Und doch die Roch-
Uskapelle hat der Mühen gelohnt
(ich bin nur solch Fußwege nicht mehr gewohnt)!

Mit dem Kirchlein an sich hat es gar nichts zu tun (ich
Find's weder verwegen, noch richtig ruinig),
Denn es hat ja seit meiner schöngeistigen Häutung
Das Geistliche (meist) für mich keine Bedeutung.

Doch durch des Kreuzwegs Schatten schleich ich
Mich lichtungswärts ins wahre Reich, ich
Hocke müd mich hin im Schauen
Auf die Rüdesheimer Auen.
Und in des Rheins und Weines Weiten ...
Da stapeln sich Erhabenheiten.

In solcher Natur wähne ich meinen Segen.

Und bleib' auf der Spur von mir ähnlichen Wegen.

Piazza della Frutta & das eintausendzweihundertfünfzehnte Gedicht

Eingang zum Piazza della Frutta Padua

Erstes Versgelium der Amazoner

Ob Mangold oder Mobilephone -
Das Angebot auf Amazon
Ist, Gottlob, ohne Rahmen!
Das "Ich bestelle, wo ich wohn'!"
Eint unsre Beichtstuhl-Religion.
Dank Dir, Alexa, Amen.

Geschlechterttürme & das eintausendzweihundertundvierte Gedicht

Die zwei Türme von Bologna

Der Kükenmuser

Wir wollen in Würde den Bruderhahn schreddern
Als Prälaten pragmatischer Liebe,
Uns nicht mehr in frommen Gedanken verheddern,
Als wenn uns ein Schuldasyl bliebe!

Wir haben der Duldsamkeit Segen erklärt -
Und stell'n ihn aus Coolness in Frage.
Wenn Unredlichkeit uns bald nicht mehr ernährt,
Verbessert das nicht unsre Lage!

Rauschberg & das eintausendeinhundertvierundsiebzigste Gedicht

Wald unterm Rauschberg

Naturen

Das Waldsonnenlicht kitzelt Dunst aus den Böden,
Es streift untreu die Bitte zu bleiben.
Und durch Schatten, die in ihrer Trägheit veröden,
Schwebt Wärme, zersäbelt zu Scheiben.

Anonymes Gesumm flirrt im goldenen Spotlight
Eines Schauspiels, das bedeutungslos einfach nur Licht ist.
Den Ratlosen gilt dies als Gruß ihrer Gottheit,
Da du bloss in den Zeilen von einem Gedicht bist.

Beim Rauschberg & das eintausendeinhunderteinundsiebzigste Gedicht

Ziegen am Rauschberg

Osterfrühstück

"Ja, Jesus von Nazareth
War zwar als Typ recht nett,
Aber als Erretterer
Waren andre netterer!"

"Ich fand ja, der Mohammed
War doch wohl mal hammernett!"

Omama denkt sich: "Au weia!"
Und haut allen auf die Eier.

- Mehr Gedichte zu Weihnachten & Ostern -

Herkulessaal & das eintausendeinhundertsiebzigste Gedicht

Matthäus-Passion im Herkules-Saal der Residenz

Dann feiern wir halt Wiederauferstehung, Leute!

Hohepriester, rohe Biester,
Seid so giftig wie Asbest!
Hohepriester, so vermiest'er
Uns nicht unser Osterfest!

Hohe Promenade & das eintausendeinhundertzwölfte Gedicht

Auf der hohen Promenade in Davos

Vom Damenurin

Der Damen indifferent schwallendes Strullen
Beschämt alles strahlharte Pissen.

Der Götter Genie formte jene Schatullen!
Darinnen bewahrt: all ihr Wissen.

Bentota & das eintausendfünfundneunzigste Gedicht

Strand von Bentota

Schlichtes Liebesgedicht

Mein Sorgen um dich kennt kein Maß,
Rührt meines Leibs Gewebe,
Löscht alles, was ich je besaß,
Ist das, wofür ich lebe.

Rieseneichhörnchen & das eintausenddreiundneunzigste Gedicht

Rieseneichhörnchen bei Dambulla

Der Bürdner

Ich sollte heut Abend kein Milligramm schlafen -
Hab die Unruhe in mir so redlich verdient!
Spickt mich billige Mähre mit Abspannbedarfen,
Doch belasst mir als Status "Den Dreckkarren zieh'nd"!

Ich will diese Irde als Heiliger lassen,
Denn ich ess schon so lang aus dem sehnigen Fass!
Schier ein Jeder bekam meine Zügel zu fassen -
Dran zerrt mich nun den Galgen rauf! Wenigstens das.

Hochland & das eintausendneunundachtzigste Gedicht

Auf der Zugfahrt von Kandy ins Hochland

Zur Nacht

Ach, Betrübnis nistet tief in meinem Haus,
Stets umspült von der Flut neuer Sorgen.
Ich suche, doch finde den Weg nicht hinaus,

Mein Schlaflied loopt stoisch sein "Gut, vielleicht morgen!" ...

Seiten

RSS - Religion & Philosophie abonnieren