Fahrzeuge

Gedichte, in denen es um Fahr- und Flugzeuge geht!

Dämmerung & das eintausendzweihundertsechsundneunzigste Gedicht

Schliersee Bergkette

Magellan

Wir kehrten auf Victoria zum Ausgangspunkt zurück.
Erfahrungsschätze lehrten uns den Unbestand von Glück
Und dass, was wir mit Fug entdeckt, sich nicht mit Recht verhielt.
Manch kühner Treffer zeigte nur: Wir hatten falsch gezielt.

Jetzt fragst du, ob nicht dennoch das Erreichte tröstend sei?!

Vermutlich, aber Gott sei Dank: Ich war nicht mehr dabei.

Fahrgeschäft & das eintausendzweihunderteinundachtzigste Gedicht

Wilde Maus auf dem Oktoberfest München 2019

Was Wagner wagen (nicht erfragen!)

Wäre ich ein Karrenbauer,
Wählt' ich Sparren, die auf Dauer
Des Pfarrers Pfunde trügen.

Ob denn für 'ne Rundfahrt reichen
Die im Rund gefassten Speichen?
Nun, da müsst' ich lügen ...

Vierschanzentournee & das eintausendzweihundertachtundsechzigste Gedicht

Skisprungschanze bei Garmisch-Partenkirchen

Unbequeme Interpretationsterrains liebgewonnener Zitate

Freiheit ist auch immer die Freizeit der Allrad-Lenkenden.

Herzog v. Bracciano & das eintausendzweihundertvierundsechzigste Gedicht

Blick aufs Schloss Sanssouci mit der neu dort platzierten Büste vom Herzog von Bracciano

Am Belvedere im Charlottenburger Schlossgarten

Es fragt mich hier vorm Belvedere
ob's nicht am Ende besser wäre
Charlottenburger Parkidyllen
mit Lärmschutzwänden abzustillen
Denn kein Blick aus dem Teehaus
gen Schloss oder Spree raus
bleibt hier für 'nen Augenblick unvertont
wo rastlos Verkehr'ndes uns restlos bephont

Mein Friedrich, danke für den Tee
rein optisch sehr friedlich hier, klar, doch versteh:
Verbau kein'n Zaster in der Stadt
wenn's dort zu viele Laster hat!

Schlossturm & das eintausendzweihundertzweiundfünfzigste Gedicht

Turm vom Schloß Krumau

Born to be wild

Pneumatisch seufzen die S-Bahntüren
und irgendwer klagt über Studiengebühren
'ne andre mault heulend ins Handy: "Ja, toll!
Kannst du mir mal verraten, was das hier jetzt soll?!"

Mit dem Hier & Jetzt fremdeln doch alle im Grunde
und die Tür seufzt schon wieder und öffnet die Wunde
löscht das Windlicht frühkindlicher Jobperspektive
hier Pfiff-Moderator, da Yps-Detektive
Zum Diskodance ins Jugendheim
dann asozialisiert mit Slime
überall Krawall, yippieyeah, Remmi-Demmi
und niemand war uns je so motör wie Lemmy
Und wie hieß noch der Film? Easy Rider, genau!
Tja, da lieg'n halt die Grenzen vom ÖPNV ...

Born to be wild
aber jetzt geht's ans Sterben
und wer sich da nicht beeilt
wird den ganzen Scheiß erben
Letztlich war alles zu sehr ein Versuch
letztlich sagt immer wer: "Komm, is' genug!"

Und dann ab in die Clubs! Und die Clubs – das war'n wir!
Und die, die das sagten, sind immer noch hier
haben kapriziös sich am Einlass verpfändet
für den Schein einer Jugend, die nie wieder endet
hetzten Jobs, Trends und Bands nach, suchten – Herrgott, was weiß ich!?
Auch wir drängten uns hechelnd, viel zu schnell durch die Dreißig
und müde ob der x-ten geopferten Nacht
seufzen wir fast pneumatisch – wie's die S-Bahntür macht:

Born to be wild
aber jetzt geht's ans Sterben
und wer sich da nicht beeilt
wird den ganzen Scheiß erben
Letztlich war alles zu sehr ein Versuch
letztlich ruft immer wer: "Komm, is' ..."

Südblick & das eintausendzweihundertdreißigste Gedicht

Blick auf Essen

Kurs halten

Du hast das Steuerrad tapfer gehalten
Bis zum bittren Moment, da du gingst.
Kurz darauf war wie unberührt wieder beim Alten
All die Richtung, an der du so hingst.

Doch, es kommt auf die paar Grade Unterschied an!
Nein, es ähneln mitnichten sich Wellen!

Man muss sich verpflichten zu sehen - und dann
Die Zeiger der Uhr danach stellen.
Und sei's nur zur Kur dieses eigenen Lebens.
Erscheint's uns auch kurz, war's doch niemals vergebens.

Das eintausendzweihundertachtundzwanzigste Gedicht

26.11. Ostfriedhof / Rudolf Klötgen

... habe ich in das Grab meines Vaters gelegt.

Themengärten & das eintausendeinhunderteinundneunzigste Gedicht

Im Botanischen Garten am Münsteraner Schloss

Wer?

Wann strandete ich vor solch steilen Klippen
Mit meinem als Schoner bezeichneten Boot,
Um jäh von der Kante zur Seite zu kippen?
Wann wand sich der Ausgleich vom pendelnden Lot?

Wann hat man klammheimlich die Lager geräumt,
Sich erlaubt zu vertau'n meine missliche Lage?
Wann hat man das Salz aus den Trümmern geschäumt?
Ist überhaupt "Wann?" die mich kümmernde Frage?

Leipheim II & das eintausendeinhundertfünfundachtzigste Gedicht

Am Bahnhof Leipheim

Theseus

Ich habe mein Schiff vor dem Sinken gerettet,
Habe Planke um Planke durch Frischholz ersetzt,
Die Durchlässigkeit mit Lasuren befettet
Und schwimme nun wie runderneuert im Jetzt.

So trägt mich noch immer die alte Gestalt,
Da ich selbstüberholt endlich seetüchtig bin.

Bis mein Kurs sich verflüchtigt im schwellenden Bald
Und kein Wort sich noch fügt auf die Frage "Wohin?".

Anse Takamaka & das eintausendeinhundertneunundvierzigste Gedicht

Ausblick vom Anse Takamaka

Going on a Tata to Anse Takamaka

Wroom, the indian engine roars,
Wroom, click, gear-gear, roaaaamm ...
And the multitude of rupee coins
In the driver's plastic bag
Clicker-di-click-click
Like the treasures of a pirate's chest
But there's no way out of Victoria
Without getting ... stuck ... in ... traffic ...
Stuck ... in ... traffic ... stuck
And the fully packed rumbler sighing:
How did all these cars get on that island?

But after the airport - we fly away
On and on and on and on and anse on anse on anse on anse ...
Passing 150 shades of green in a lushness
And lust for growth
That it bothers me
That just by looking at it
Even as a man you could get pregnant
And on and on and anse on anse ...
We call "Devan!" by the sight of palm trees -
Leaving the Tata for Anse Takamaka,
Understanding in the shimmering sand
That we've never understood the colour blue
And would never be able to describe
Anyone this range of blueness -
Except for saying
That we
Were
There.

Seiten

RSS - Fahrzeuge abonnieren